Jeder hat eine, jeder kennt eine. Geschichten sind ein Zugang zur Welt. Sie aufzuschreiben heißt, das eigene Leben erlebbar und spürbar zu machen. Gar es besser zu verstehen.
Leben Sie am Zürichsee und haben Lust, Ihre Geschichte mit anderen zu teilen? Oder wollten Sie schon immer etwas aufschreiben, haben aber keinen Weg gefunden? Ich lade Sie mit Stammtischpoeten ein, gemeinsam über das Schreiben zu sprechen, Geschriebenes zu präsentieren und das Handwerk des Schreibens zu lernen.
Je nach dem was Ihre Bedürfnisse sind, finden Sie unten verschiedene Kursangebote.
Neben vielen zutiefst bewegenden Schreibmomenten, die ich in diesem Jahr begleiten durfte, freue ich mich ganz besonders darüber, dass zwei Teilnehmer:innen ein Romanprojekt abschließen konnten. Beide sind publiziert und frei verkäuflich.
Meilen - MeiLearn: 10 Tipps für besseres Schreiben
27.2.25 19 - 20 Uhr
Wädenswil - Schreibworkshop für Jugendliche
29.3.25 11 - 14 Uhr
5.4. 25 10 - 13 Uhr
Meilen - Kreatives Schreiben
Dieser Kurs soll Ihnen Raum bieten, sich mit Ihren bisherigen Schreibgewohnheiten auseinanderzusetzen und neue Perspektiven auf Buchstaben, Wörter und Sätze zu gewinnen. Denn Sprache ist ein Instrument, das man zum Klingen bringen kann. Wichtig dafür: mit Freude ins Schreiben kommen. Noch wichtiger: mit Spass die eigene Zäsur im Kopf überwinden.
4.2.25 11 - 12 Uhr
4.3.25 11 - 12 Uhr
1.4.25 11 - 12 Uhr
6.5.25 11 - 12 Uhr
3.6.25 11 - 12 Uhr
1.7.25 11 - 12 Uhr
Meilen - Romane schreiben 1
Vom Handlungsbogen bis zur Erzählperspektive vermittelt dieser Kurs das Handwerkszeug, um eine Geschichte kohärent und spannend zu erzählen. Individuelle Hilfe und Feedback zum eigenen Projekt sowie wertvoller Austausch mit Gleichgesinnten gehören dazu.
4.2.25 12.30 - 13.30 Uhr
4.3.25 12.30 - 13.30 Uhr
1.4.25 12.30 - 13.30 Uhr
6.5.25 12.30 - 13.30 Uhr
3.6.25 12.30 - 13.30 Uhr
1.7.25 12.30 - 13.30 Uhr
Meilen - Romane schreiben 3
Spannung, Romantik, Trauer? Wie erzeuge ich eine intensive Stimmung in meinem Text? Was mache ich, wenn mein Plot einen Durchhänger hat? Wie lässt sich die Kunst des Cliffhangers erlernen? In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie Ihren Text so schreiben, dass er gern gelesen wird. Individuelle Hilfe und Feedback zum eigenen Projekt sowie wertvoller Austausch mit Gleichgesinnten gehören dazu.
4.2.25 19 - 20 Uhr
4.3.25 19 - 20 Uhr
1.4.25 19 - 20 Uhr
6.5.25 19 - 20 Uhr
3.6.25 19 - 20 Uhr
1.7.25 19 - 20 Uhr
Weitere Informationen & Anmeldeformulare per Mail
Presse zu den Stammtischpoeten