Wer das Buch in einem der tollsten Buchläden am Zürichsee kaufen möchte, dem empfehle ich die Buchhandlung Bellini. Wer es eine Nummer größer mag: der Kramhof ist phantastisch.
Wer das Buch in einem der tollsten Buchläden am Zürichsee kaufen möchte, dem empfehle ich die Buchhandlung Bellini. Wer es eine Nummer größer mag: der Kramhof ist phantastisch.
In meinem Roman "Tage wie Salzwasser" geht es um weiblichen Zusammenhalt, ums Aufbrechen aus sicheren Strukturen und um Neuanfänge, die manchmal ganz anders sind, als wir erwartet haben. Und es geht ums Reisen, natürlich. Denn jede Reise, egal ob weit oder fern, gibt uns die Chance, das Leben aus einer anderen Perspektive zu sehen.
Atlanta lebt in Frankfurt und ist Mathematikerin für eine große Versicherung. Tag für Tag rechnet sie die Wahrscheinlichkeiten von Unfallrisiken aus, als eine der schlimmstmöglichen Wendungen in ihrem eigenen Leben passiert. Ihr langjähriger Partner nimmt sich das Leben und alles, was bis dahin gut war, erscheint in einem anderen Licht. Denn in Atlanta wächst ein Kind von eben jenem Mann, von dem sie überzeugt war, dass sie den Rest ihres Lebens mit ihm verbringen würde.
Enza flickt Reifen. Das klingt nicht besonders spektakulär, macht sie aber glücklich. In Bad Vilbel betreibt sie ein kleines Fahrradgeschäft. Die schöne Gleichmäßigkeit ihres Alltag gerät jedoch aus dem Rhythmus, als ihre Mutter altersbedingt krank wird. Wie geht man mit der Sterblichkeit der eigenen Eltern um? Wie lebt man weiter, wenn der Mensch, der immer da war und einen am meisten geprägt hat, nicht mehr sein wird? Enza beschließt, dass sie bei ihrer Mutter einzieht, um so gut wie es eben geht zu helfen. Doch ihre Mutter hat auch noch einen Wunsch - einen Wunsch, der alles, wirklich alles beinhaltet, was Enza hasst.
Dass man am falschen Ort das Richtige finden kann, davon erzählt "Tage wie Salzwasser" einfühlsam und mit dem perfekten Timing für Sprache und Dramatik. Ein berührender Roadmovie, der von Franfurt über Marseille und Barcelona bis nach Sizilien führt.
Ebenso rau wie zärtlich erzählt. Für Leser*innen von Paolo Giordano, Caroline Wahl oder Anna Gavalda
Stimmen zum Buch
„Was für ein elegantes Buch! Nie laut, nie plump. Sondern zart und doch kraftvoll. Ein Debüt, so leuchtend wie die Farben des Sommers! Ganz wunderbar!“
Rudi Novotny, DIE ZEIT
„Freys Debüt is einer dieser Romane, den man nochmals und nochmals zum ersten Mal lesen möchte.“ Carolin Senkovic, Journalistin
„Eine Geschichte, die unfassbar mit meinem Herzrhythmus resoniert.“ Maria-Christina Piwowarski, Literaturvermittlerin
„Roadtrip des Sommers“ Vera Moselage, Westdeutsche Allgemeine Zeitung
„Ein zart erzählter, gefühlvoller Roadtrip durch Südeuropa, der zeigt, wie wichtig es sein kann, das eigenen Leben aus einer anderen Perspektive zu betrachten und Veränderungen zuzulassen!“ fuckthefalten.de
„Sehr berührend.“ TV Hören und Sehen
„Ein raues, zärtliches Debüt über Freundschaft, Verzeihen und das Loslassen – für alle, die wissen, dass man am falschen Ort manchmal das Richtige findet.“ Glamour
„Das Debüt von Sita Maria Frey macht Freude und ist ein herzerwärmendes Buch über Freundschaft und Liebe.“ 24books
„Ein fesselndes Romandebüt von leiser Intensität und voller Nuancen. Packend geschrieben. Klug. Zärtlich. Schon wegen des brillanten Epilogs lohnt es sich, dieses Buch zu lesen!“
Clara Maria Bagus, Bestseller-Autorin
„Wunderschön, leicht und spannend und trotzdem tiefgründig. Die Geschichte der beiden Frauen hat mich sofort in ihren Bann gezogen und ihr Schicksal nicht mehr losgelassen.“
Sabine Haarmann, Filialleitung Orell Füssli Thalia AG
„Was für ein Ritt! Dieses Buch schwappt wie eine Welle über dich und lässt dich eintauchen und aufatmen. Vom Orkan bis zu ruhigeren Fahrwassern ist alles dabei.“
Lisa Harmann, Journalistin
„Die eine schwanger und wütend, die andere verunsichert und traurig; eine turbulente Tour zweier Frauen durch Südeuropa, die dort endet, wo ihnen das Leben mit voller Wucht entgegenschlägt. Eine tragisch-komische Geschichte – wie das Leben. Wunderschön.“
Hiltrud Baier, Autorin
„Eine packende Geschichte über Abschiede und Neuanfänge, Liebe und Reisen: wild und aufwühlend, gleichzeitig zart und voller Sehnsucht.
Heidi van Elderen, Autorin
Lesungstermine
17. Mai 2025 Buchhandlung WörterSpiel, Rorschach 17 Uhr
21. Mai 2025 Lesefestival NEXT CHAPTER, Zürich
22. Mai 2025 Gemeindebibliothek Meilen, Meilen 19.30 Uhr
5. Juni 2025 Orell Füssli Kramhof, Zürich 20.30 Uhr
14. Juni 2025 Kultur-Apotheke, Calw 11.30 Uhr
10. Juli 2025 Stadtbibliothek Wädenswil, Wädenswil 19.30 Uhr
7. Oktober 2025 Buchhandlung Hilberath & Lange, Mülheim an der Ruhr 19.30 Uhr
31. Oktober 2025 Stadtbücherei Emmerich, Emmerich 19.30 Uhr
Ich werde durch die Agentur Landwehr & Cie vertreten:
Landwehr & Cie. KG
Gormannstraße 21
10119 Berlin
+49-(0)30-557790-0